Willkomen
bei
ARTUS
Wir brauchen Ihre Unterstützung!
Um die Reisekosten für drei unserer Mitglieder sowie den Transport unseres Roboters in die USA zu finanzieren, benötigen wir 9.000 Euro. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns dabei mit einer Spende unterstützen.
Als gemeinnütziger Verein können wir Ihnen selbstverständlich eine Spendenbescheinigung ausstellen. Dafür benötigen wir folgende Angaben:
Vollständiger Name (natürliche Person oder Firma)
Anschrift (Straße, Hausnummer, PLZ, Ort)
Unser Verein ist nach §§ 51 ff. AO als gemeinnützig anerkannt. Laut unserer Satzung fördern wir ausschließlich und unmittelbar die Förderung von Wissenschaft und Forschung (§ 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 AO).
Bitte senden Sie Ihre Angaben per E-Mail mit dem Betreff „Spende“ an: vorstand@artus-ev.de
Spenden sind auch direkt per Überweisung möglich:
ARTUS e.V.
IBAN: DE97 6009 0100 0685 9610 01
BIC: VOBADESSXXX
Gesameltes Geld auf dem Konto
Wer sind wir?
Wir sind ARTUS, kurz für Autonomous Robotics Team University of Stuttgart - eine im Mai 2024 gegründete Hochschulgruppe und seit Dezember 2024 auch als eingetragener Verein aktiv.
Unser Ziel ist die Förderung von Wissenschaft, Forschung und technischen Anwendungen im Bereich der autonomen Robotik. Wir wollen Studierenden die Möglichkeit geben, sich neben dem Studium weiterzubilden und das theoretisch Gelernte in die Praxis umsetzen.

Was wir machen:

Momentan arbeiten wir an unserem autonomen Schneepflug. Wir entwickeln ein modulares, autonomes Kettenfahrzeug, welches wir auf der Snow Plow Competition präsentieren möchten. Dabei soll das Kernmodul auch für weitere Anwendungsbereiche genutzt werden können.
Erfahren Sie mehr über unser Fahrzeug und schauen Sie sich interaktiv unser 3D Modell online an.
Wir sind immer auf der Suche nach engagierten und talentierten Mitgliedern aus allen Fachbereichen!
Was dich bei uns erwartet:
- Die Freiheit, dich so stark einzubringen, wie du möchtest.
- Wir bieten dir eine Plattform, um dein Wissen zu teilen und dich in deinem Fachgebiet weiterzuentwickeln.
- Die Möglichkeit, mit deiner Erfahrung etwas Großartiges zu bewegen.
Gemeinsam können wir mehr erreichen! Schließe dich uns an und werde Teil unserer einzigartigen Community.
Unsere Gruppen
Regelung, Navigation und Sensorik
In dieser Gruppe kannst du die Software für den Roboter entwickeln. Zudem arbeitest du mit den Sensoren wie z.B. Lidar, IMU, GNSS Antene
Antrieb und Energie-versorgung
In dieser Gruppe arbeitest du an der Entwicklung und Optimierung des Antriebs- und Energiesystems des Roboters. Du bist verantwortlich für die Auswahl und Integration von Antriebskomponenten sowie die effiziente und zuverlässige Versorgung des Roboters mit Energie.
Lenkung, Karosserie und Fahrwerk
In dieser Gruppe beschäftigst du dich mit der Entwicklung der Lenkung, der Karosserie und des Fahrwerks des Roboters. Du arbeitest an der Konstruktion und Optimierung der Fahrwerkskomponenten, die für eine stabile und präzise Bewegung des Roboters sorgen.
Öffentliche Arbeit / PR
Du hast Spaß daran, Sponsoren zu gewinnen und Partnerschaften aufzubauen? Du kannst unsere Social-Media-Beiträge kreativ gestalten und ansprechend präsentieren? Dann komm in unser PR-Team!
Werden Sie Sponsor und unterstützen Sie unsere Arbeit, egal ob finanziell oder materiell. Wir sind über jede Spende dankbar. Gerne stellen wir Ihnen auch eine Spendenbescheinigung aus.
Unsere Partner



