Andreas Gall

ARTUS x Mädler

[Anzeige]Wir bedanken uns bei @Mädler für die Unterstützung unseres Projekts im Bereich Antriebstechnik und Fahrwerk . Als einer der führenden Hersteller von Antriebselementen und Normteilen stellt uns Mädler die Komponenten für das Getriebe unseres autonomen Roboters zur Verfügung. Dabei handelt es sich unter anderem um Schneckengetriebe, Abtriebswellen und Klemmringe, die einen zentralen Bestandteil des Fahrwerks […]

ARTUS x Mädler Read More »

Erfolgreiche Teilnahme an der Ausschreibung „Zukunftsoffensive Luft- und Raumfahrt 2050“

Die Luft- und Raumfahrtstrategie des Landes Baden-Württemberg hat sich das Ziel gesetzt, Nachwuchs zu gewinnen und Studierende in MINT-Fächern sowie Luft- und Raumfahrttechnik (LRT) zu begeistern. Wir sind glücklich, dass unser Projekt diese Unterstützung erhalten hat. Die Kommission der Fakultät für Luft- und Raumfahrttechnik und Geodäsie der Universität Stuttgart hat unseren Antrag auf Unterstützung der

Erfolgreiche Teilnahme an der Ausschreibung „Zukunftsoffensive Luft- und Raumfahrt 2050“ Read More »

Vereinsgründung

Nachdem wir unsere Hochschulgruppe gegründet haben, kam die Zeit, diesen als Verein einzutragen. Dafür haben sich alle Mitglieder am 14.11.2024 am Institut für Navigation versammelt, um dort die Gründungsversammlung des neuen ARTUS e.V. zu halten. Dabei wurden die Satzung und die Höhe der Mitgliedsbeiträge beschlossen. Zudem wurde der neue Vorstand gewählt: Vorsitzender – Andreas Gall,

Vereinsgründung Read More »

Nach oben scrollen